Rhetoriktraining

Kommunikation ist alles – auf Bühnen, bei Vorträgen und in Gesprächen. Die Art wie wir kommunizieren, beeinflusst unser Gegenüber. Ob wir wollen oder nicht. Alles hängt zusammen: Dein Denken, deine Atmung, deine Stimme, dein Sprechen, deine Körperhaltung, deine Muskelspannung und deine Inhalte. Alle diese Faktoren beeinflussen sich gegenseitig.

Gemeinsam arbeiten wir an allen kommunikativen Facetten, die dich zu deinem Ziel führen – ob privat oder beruflich, ob einzeln oder in der Gruppe, ob in Unternehmen oder auf Bühnen. Dabei nutzen wir interaktive Methoden und geben dir neue Impulse.

Was du bei uns lernen kannst

Stimmlich überzeugen →
Stimmlich überzeugen

Deine Stimme hat nicht die Power, die du dir wünscht oder deine Tonlage ist z.B. gefühlt zu hoch? Oder du hast einfach Interesse daran das Werkzeug zu verstehen, mit welchem du deine Stimme nutzen und gezielt einsetzen kannst? Gerne arbeiten wir mit dir an deinem vollen und gesunden Stimmklang.

Gekonnt präsentieren und Reden halten →
Gekonnt präsentieren und Reden halten

Eine gute Rede oder Präsentation überzeugt nicht allein aufgrund des Inhalts. Relevant sind außerdem die Zielgruppe, eine klare Struktur und die Art und Weise des Präsentierens. Gerne coachen wir deine rederhetorischen Fähigkeiten übergreifend oder gezielt für einen Anlass.

Gespräche und Besprechungen empathisch und konstruktiv führen →
Gespräche und Besprechungen empathisch und konstruktiv führen

Wir befinden uns jeden Tag in Gesprächen, ob privat oder beruflich, ob mit Familie, Freund*innen, Kolleg*innen oder im kleinsten Nenner mit uns selbst. Missverständnisse, Konflikte, sich im Kreis drehende Besprechungen - diese Phänomene treten häufig auf.
Um Besprechungen oder Mitarbeitergespräche sinnvoll und zielgerichtet zu führen, bedarf es beispielsweise einer kommunizierten Zielsetzung oder einer klaren Struktur.
Bei allen Gesprächstypen schaffen kommunikative Grundlagen Abhilfe, wie zum Beispiel aktives Zuhören oder kooperatives Feedback. Aber auch die Reflexion über den eigenen Sprachgebrauch und die Wirkung der Sprechweise legen eine Basis für ein konstruktives Gesprächsverhalten.

Sensibilität für Mikrofon-, Kamera- und Bühnensprechen erlangen →
Sensibilität für Mikrofon-, Kamera- und Bühnensprechen erlangen

Du möchtest Texte professionell sprechen? Ob für das Mikro oder für die Bühne, wir arbeiten mit dir an einer angemessenen Aussprache und Melodieführung sowie an sinnvollen Betonungen und am Textverständnis allgemein.

Redeangst überwinden →
Redeangst überwinden

Redeangst bzw. Lampenfieber kommt gar nicht so selten vor. Die Aufregung nistet sich im Körper ein und lässt einem keine Ruhe. Manchen wird es mulmig, wenn sie Vorträge halten müssen. Andere fühlen die Enge in der Brust, wenn sie lediglich eine Wortmeldung abgeben möchten. Doch was passiert da eigentlich mit dem Kopf? Woher kommt die ganze Aufregung? Und wie kommt man da wieder raus? Gerne arbeiten wir mit dir an deiner individuellen Hürde und helfen dir dabei einen konstruktiven Weg zu finden.

Deine Trainerin

Roya Aßbichler

Roya Aẞbichler

Roya ist seit über 10 Jahren Stimm- und Rhetoriktrainerin. Sie bildet Stimmen, Charaktere und Persönlichkeiten in Wirtschaft, Politik, Film und Schauspiel aus. Sie arbeitet mit ihrer warmen und intuitiven Art ganzheitlich an Ausdruck und Auftreten.

Unter anderem hat sie an der Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU), der Universität der Künste Berlin (UdK Berlin), der Berliner Schule für Schauspiel und am Rhetorikforum Zürich (UZH) unterrichtet. Gecoacht hat sie von Richter*innen bis Politiker*innen jede*n, der*die auf Bühnen, vor Menschen oder in Terminen glänzen will.

Wenn du gerne mit ihr zusammenarbeiten möchtest, dann schreib ihr einfach eine Mail an sprechen@toninton.jetzt.